Vereine: Gemeinde Keltern

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Keltern
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sonne über Nebelmeer
Schneegloeckchen bluehen
Kirschblüte
Abendstimmung
Sonne über Nebelmeer
Schneegloeckchen bluehen
Kirschblüte
Abendstimmung

Vereine

Vorlesen

Vereine

Kategorie

1.FC 1914 Dietlingen e.V.

Vorstandsvorsitzender Timo Klittich date
Gustav-Rommel-Straße 1
75210 Keltern
Telefonnummer7236/8350 E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Sport

Achterbahn Ellmendingen e.V.

Vorstandsvorsitzender Jan Steinle date
Neuberg 16
75210 Keltern
Telefonnummer0176/60482928 E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Soziales
Achterbahn Ellmendingen e.V.

AHK - Arbeitskreis Heimatpflege u. Kunst e.V.

Vorstandsvorsitzender Andreas Ratz date
Winzerstraße 7
75210 Keltern - Ellmendingen
Telefonnummer+49 7236 2799951 E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Kulturell

Die Fusion der 5 Ortsteile Dietlingen, Ellmendingen, Weiler, Niebelsbach und Dietenhausen von 1972 gab der zwischen Pforzheim und Karlsruhe gelegenen Gemeinde an der Pfinz den Namen Keltern, der damit ein gemeinsames Merkmal, nämlich den Weinbau, aufzeigt.

Aufgrund der überraschend zutage getretenen Bestände an dörflichen Kulturrelikten anlässlich der Schulausstellung der GHS Keltern Dietlingen „Tradition in Keltern“ von 1983 reifte der Plan zur Errichtung eines Heimatmuseums.

So wurde 1988 der Arbeitskreis Heimatpflege u. Kunst e.V., kurz AHK, gegründet. Die Ziele des Vereins sind die Besonderheiten und Traditionen der 5 Ortsteile von Keltern zu pflegen und zu erhalten.

Vor allem dem persönlichen Einsatz der Mitglieder ist es zu verdanken, dass 1991 das Heimatmuseum die „Alte Kelter” eröffnet werden konnte.

Dort wird die ehemalige dörfliche Lebensweise und einige aussterbende Handwerke wie Wagner, Schuster und eine Schneiderei anschaulich dargestellt. Die alte Schmuck- und Uhrenindustrie sowie die Arbeit im Weinbau werden dokumentiert. Ein Besuch im Museum ist immer ein besonderes Erlebnis vor allem wenn die Berufe an besonderen Tagen vorgeführt werden.

Daneben finden mehrmals jährlich die Ellmendinger Kelterkonzerte statt sowie Kunstausstellungen die auch überregionales Publikum ansprechen sollen.

Das 2. Haus des Vereins das sog. Kramersche Haus befindet sich in der Otto-Maurerstraße.

Hier findet ein sehr reges Vereinsleben statt, wie zum Beispiel monatliche Stammtische, Adventsfeiern, Spieltage für Kinder und Familienfeste. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses älteste unter Denkmalschutz stehende bäuerliche Anwesen zu erhalten und mit Leben zu füllen. Im Dachstuhl des Gebäudes befindet sich ein großes Magazin mit Gegenständen aus dem historischen Alltags unserer Vorfahren, die nur darauf warten restauriert und ausgestellt zu werden.

Akkordeon-Orchester 1934 Dietlingen e.V.

Vorstandsvorsitzender Klaus Engelbach date
Brunnenstraße 5/2
75210 Keltern
Telefonnummer07236/6214 E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Musik

BRH Rettungshundestaffel Nördlicher Schwarzwald e.V.

Vorstandsvorsitzender Thomas Kälber date
Schwarzwaldstraße 18
75210 Keltern
E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Sonstige

CDU Keltern

Vorstandsvorsitzender Michael Sengle date
Am Keulebuckel 7
75210 Keltern
Telefonnummer07236/2069 E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Sonstige

Christliche Gemeinschaft Ellmendingen e.V.

Vorstandsvorsitzender Pastor Martin Lutzweiler date
Wildbader Straße 18
75210 Keltern
Telefonnummer07236/2412 E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Kirchlich

Vorstand Gerd Augenstein

Deutsches Rotes Kreuz -Ortsverein Keltern-

Vorstandsvorsitzender Liliane Augenstein date
Ettlinger Str. 6
75210 Keltern-Ellmendingen
Telefonnummer07236 / 6513 E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Soziales

Ellmendinger Kelterkonzerte

Vorstandsvorsitzender Rudolf Armbruster date
Durlacher Straße 52
75210 Keltern
Telefonnummer07236/7393 E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Kulturell

Im Jahr 1983 wurde im Kelterner Ortsteil Ellmendingen eine Idee Wirklichkeit, die eng verbunden war mit dem Namen der neuen Fusionsgemeinde Keltern. "Kelterkultur" hieß das Zauberwort und verfolgte das Ziel, Kultur im ländlichen Raum zu pflegen und gleichzeitig das historische Juwel der Ellmendinger Kelter vor dem Verfall zu retten. Die unverwechselbare Atmosphäre des gewaltigen Gebälks mit der Präsentation internationaler Folkmusik zu einer neuen Dimension zu verschmelzen, frei von konzertantem Stehkragen ist das Ziel.
Und so präsentieren die Ellmendinger Kelterkonzerte Jahr für Jahr tolle Musik und Bands aus Deutschland und Europa, die dem Bereich der Volksmusik angehören. Man sitzt auf Brauereibänken nicht ganz so bequem wie im Konzertsaal und manchmal wird es auch empfindlich frisch, aber dafür mit hautnahem Musikerkontakt - "Kelterkultur" eben.

Eltern für Keltern e.V.

Vorstandsvorsitzender Kirsten Krämer date
Weinbergstraße 24
75210 Keltern
E-Mail schreiben Zur Website
Kategorie Sonstige