Haben Sie schon gehört?
Seit April gibt es einen „Stammtisch für Kümmer*innen“. Dort treffen sich Menschen, die ihre betagten Eltern unterstützen, hilfebedürftige Partner*innen haben oder als wichtige Bezugsperson für alte und pflegebedürftige Menschen da sind.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die hilfebedürftige Person zu Hause oder in einem Pflegeheim lebt. Denn auch im Pflegeheim spielen Angehörige und Freunde für die Lebensqualität der Bewohner*innen eine ganz wichtige Rolle, und das „Kümmern“ hört mit dem Umzug in ein Pflegeheim meist nicht auf.
Egal, ob Unterstützung und Pflege zu Hause, im Betreuten Wohnen oder in einer Pflegeeinrichtung stattfindet: Für die jeweiligen „Kümmer*innen“ entstehen meist Herausforderungen, die individuell sehr unterschiedlich sein können. Überraschend oft sind es aber auch Fragen und Themen, die alle betreffen. In einem geschützten Raum (natürlich sind die Gespräche vertraulich!) bietet der Stammtisch die Möglichkeit, sich auszutauschen. Über schwere und immer wieder auch schöne Momente.
Der Stammtisch findet immer am 1. Mittwoch eines Monats von 18 – 19.30 Uhr im „Spritzenhaus“ in Dietlingen statt. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, um weitere Informationen zu bekommen und um sich anzumelden. Tel. Telefonnummer: 07236/ 13 09 25 oder Mail. beratungsstelle(@)keltern.de
Ihre Barbara Bodamer-Nottebaum
Bitte beachten: Die Beratungsstelle ist vom 26. Mai bis 6. Juni 2025 NICHT besetzt. Deshalb findet im Juni der Stammtisch ausnahmsweise erst am 2. Mittwoch 11. Juni 2025 statt!
Bei dringenden Anfragen können Sie sich während der Abwesenheit von Fr. Nottebaum an die Beratungsstelle in Straubenhardt (Fr. Pfleiderer-Höhn) wenden. Tel. Telefonnummer: 07248/ 91 74 31 oder Mail. beratungsstelle(@)straubenhardt.de