Frisches Obst und Gemüse auf dem Dorfplatz
An jedem Freitagmorgen bringen Ramazan Tekdas und sein Cousin Ömar Tekdas frisches Obst und Gemüse auf den Dorplatz in Dietlingen. Erst stellen sie in Windeseile die Verkaufstische auf, dann präsentieren sie darauf eine große Auswahl saisonaler Obst-, Gemüse- und Salatsorten und schon treffen die ersten Kunden ein, um sich das sehr ansprechende Angebot anzuschauen.
Seit fünf Monaten beschickt das Team von Berat Feinkost aus Ellmendingen den Dorfplatz in Dietlingen. „Wir sind immer wieder im Geschäft angesprochen worden, ob wir nicht auch in Dietlingen verkaufen könnten. Viele kannten uns noch von früher, als wir da den Laden hatten“, berichtet Ramazan Tekdas. Nicht jedem nämlich gelingt es problemlos, die Strecke nach Ellmendingen auf sich zu nehmen und mit gefüllten Einkaufstaschen wieder nach Hause zu kommen. „Die Idee zum Wochenmarkt hatte schließlich meine Frau Gülizar“, so Tekdas. Die Familie hat dann einen Plan ausgearbeitet und ihn im Rathaus vorgestellt, wo er sofort auf große Zustimmung stieß.
Nachdem alles organisiert war, konnte der Marktstand in der zweiten Dezemberwoche des vorigen Jahres zum ersten Mal auf dem Dorfplatz aufgebaut werden. Seitdem ist das Angebot jeden Freitag von 9 Uhr bis 15 Uhr dort zu finden und wird nur an Feiertagen unterbrochen oder, wie zuletzt an Ostern, auf den Donnerstag vorgezogen. Der kleine Wochenmarkt hat sich schnell herumgesprochen und erfreut sich großer Beliebtheit.
Das Obst und Gemüse ist hier ganz frisch, und wir finden alles, was wir haben möchten.
Dieses Mal sind auch der frische Spargel und die süßen Erdbeeren aus der Region in den meisten Einkaufskörben zu finden. Und wenn die Erdbeeren der zuoberst stehenden Schälchen oder die Zwiebeln in dem am Tisch lehnenden Sack nicht die gewünschte Größe haben, dann findet Ramazan Tekdas für all seine Stammkundinnen gerne die passenden heraus. In guter Marktverkäufer-Manier steht sein Mund kaum still, er redet viel und laut und verteilt dabei immer eine große Portion Charme an seine Kunden. Die mögen es und genießen den Einkauf sichtlich.
Auch Marianne Bischoff ist Stammkundin: „Ich war oft in Ellmendingen im Geschäft, aber hier auf dem Dorfplatz kaufe ich noch lieber ein.“ Es geht entspannt zu: Von allen Seiten kann man die großzügig aufgestellten Verkaufstische erreichen und in Ruhe aus dem Angebot auswählen. Sonderwünsche werden möglichst erfüllt, und so werden dann in der jeweils folgenden Woche auch die bestellten Kräuter oder Gartenpflanzen oder extragroßen Kartoffeln mitgebracht. Es ist ständig eine Anzahl Kunden da, doch gibt es keine langen Wartezeiten an der Kasse oder für eine Frage. Und wenn doch noch jemand vor einem an der Reihe ist, dann ist halt Raum für ein willkommenes Schwätzchen.
Sohn Ebu ist noch Schüler, hilft aber mit viel Engagement aus, wann immer er kann. Dennoch wird es wohl nicht allzu bald gelingen, dem Wunsch vieler Kunden auf dem Dorfplatz und im Ellmendinger Geschäft zu folgen und einen ähnlich regelmäßigen Markttag auch in weiteren Ortsteilen einzurichten.
In Dietlingen ist der Wochenmarkt auf dem Dorfplatz jedenfalls ein voller Erfolg für Verkäufer und Kunden und wird zu allen Jahreszeiten weitergeführt.