Rupp, Heinz: Gemeinde Keltern

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Das von ReadSpeaker genutzte Rechenzentrum befindet sich in der EU – in Schweden.Die verwendeten Server sind ReadSpeaker eigenene Server. Alle Daten bleiben in der EU.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

gdpr@readspeaker.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Es erfolgt keine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Keltern
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sonne über Nebelmeer
Schneegloeckchen bluehen
Kirschblüte
Abendstimmung
Sonne über Nebelmeer
Schneegloeckchen bluehen
Kirschblüte
Abendstimmung

Rupp, Heinz

Vorlesen

Rupp, Heinz

Vita Heinz Rupp

1940 geboren in der Schmuckstadt Schwäbisch Gmünd
1954 Umzug nach Pforzheim zur Ausbildung als Stahlgraveur + Goldschmied
1960-1966 Studium Kunst-u. Werkschule Pforzheim - heute Fachhochschule, Prof. Schollmayer, Prof. Reiling
1966-2003 Schmuckdesign
Seit 2000 freischaffender Bildhauer + Maler 
Skulpturen + Stelen aus Bronze u. unterschiedlichen Materialien
Malerei in verschiedenen Techniken
Seit 2000 zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland in Galerien und auf Kunstmessen
2004 Präsentation der berühmten „Trojanische Pferde“ bei den Internationalen Galopprennen in Iffezheim/Baden-Baden und begleitende Ausstellung im „Schlosshotel Bühlerhöhe“ Baden-Baden

Auswahl Ausstellungen 2000-2019
• Art-BB Galerie, Baden-Baden
• Konzil, Konstanz
• H+K Gallerie, Zürich
• Galerie Barbara Botz, Andratx/Mallorca
• Artium Art Gallery, Luxemburg
• Kunst-Forum Meisterschwanden, Schweiz
• Historische Alte Kelter, Keltern-Ellmendingen
• ART Salzburg, Österreich
• Mannheimer Galerientage, Kunstverein Mannheim
• Galerie „Die Werkstatt“, Erftweiler
• JMA Gallery, Wien
• Gallery Pro Ryders, Californien, Half Moon Bay
• Villa “Schellbach” Baden-Baden / Gallerie Heupgen
• Hypo-Bank, Baden-Baden
• Galerie Vieten, Landau/Pfalz „Kunst in der Altstadt“
• Galerie Beck, Homburg/Saar
• Evang. Kirche Birkenfeld „Symbole des Glaubens“
• „Vielfalt 1“ – Kunst aus dem Enzkreis, Sparkasse Pfm-Calw
• Galerie „ART-gerecht“, Eberbach/Neckar
• Kastellanhaus-Galerie, Tallinn/Estland
• Städtische Galerie Mazowiecka/Polen
• SD-Panorama-Gallery, Warschau
• ART FAIR, Warschau
• 2. Internationales Kunstevent HinterzARTen
• Internationale Kunsttage Endingen/Kaiserstuhl 2012+2013
• ART STRASBOURG 2013, 2014, 2015
• Schmuckwelten Pforzheim
• Internat. Kunstausstellung Burg Kalteneck, Holzgerlingen
• Kunstausstellung Galerie Gerdi Gutperle, Viernheim
• Galerie Kunst im Turm, Oberwesel
• Ausstellung Juwelier Leicht anlässlich des 250-jährigen Uhren- und Schmuckjubiläum Pforzheim
• Galerie Alte Schreinerei, Durbach/Ortenau
Niederl. Galerie Beck Homburg
• Art Sylt 2015
• European House, London 2015
• ARTe Sindelfingen 2017/2018
• Katharinenthaler Hof, Buslat-Gilde

Präsentiert auf den ART-Fairs: LINEA-ART Gent, Den Hag, Contemporary-Fair Luxemburg, ART Strassburg durch JMA Gallery Wien

Ankäufe:
Sammlung der Sparkasse Pforzheim Calw
Volksbank Pforzheim e.G.
Gemeinde Keltern, Rathaus
Schloss Neuenbürg, Neuenbürg b. Pforzheim

Seine Werke befinden sich in Kunstsammlungen in Deutschland, im europäischen Ausland sowie in den USA, Kanada und Indien.

2002 Auszeichnung mit der Europ. Medaille in Gold vom Europ. Kunst-u. Kulturkreis Baden-Baden

Mitglied im
Pforzheimer Kulturrat e.V. Sektion Bildende Kunst+Design
Kunstverein Pforzheim e.V. im Reuchlinhaus
Kunstverein KUN-ST-International, Stuttgart
Arbeitskreis Heimatpflege und Kunst Keltern e.V.
Europ. Kunst-u. Kulturkreis Baden-Baden
Förderverein Ornamenta e.V. Pforzheim
Buslat-Gilde, Bauschlott

Publikationen:
• ART PROFIL Ausgabe 6/2001, 4/2003, 1/2006
• CAP Magazin, Ausgabe Juni 2006 „Trojanische Pferde“
• HORSES IN ART, Spring 2007/USA
• HORSE POWER 2007, 2008, 2009
• Atelier-Ansichten Buch 2006, Artwerk-Verlag Dortmund

Als Mensch & Künstler bin ich gerne auf Studienreisen in Europa, Asien und Afrika unterwegs. Ich lebe und arbeite in Keltern-Niebelsbach und Keltern-Dietlingen (Atelier).

Kontakt:
Keltern-Niebelsbach, Buchenstr. 10
Atelier/Galerie: Keltern-Dietlingen, Westl.-Friedrich-Str. 52
Telefonnummer: 07082/1700
rupp-skulptur(@)t-online.de
www.rupp-skulptur.de