Abfall und Müllabfuhr
Zusätzlich zur Entsorgung über die Wertstoffabfuhr „rund“ können Flaschen und Glasbehält in Dietlingen und Ellmendingen nun auch separat entsorgt werden.An der Zufahrt zur Speiterling-Schule in Dietlingen und an der Buswendeschleife Kinzigstraße in Ellmendingen wurden die entsprechenden Sammel-Behälter aufgestellt. Wir bitten die Einwurf-Zeiten zu beachten und regen Gebrauch von der erweiterten Entsorgungsmöglichkeit zu machen
Neues Sammelsystem ab 2022
Gelbe Tonne für Leichtverpackungen (LVP)
Blaue Tonne bzw. der Blaue Glaskorb für Glas
Grüne Tonne "Flach" für reines Altpapier
Weitere Hinweise:
Abfallbeseitigung
Die Abfallberatung im Auftrag des Landratsamt Enzkreis steht für Fragen unter Telefonnummer: 07231 354838 zur Verfügung. Für die Abfallbeseitigung ist der Landkreis Enzkreis (Landratsamt Enzkreis) – Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Postfach 10 10 80, 75110 Pforzheim – zuständig. Faltblätter und Broschüren zur Abfallbeseitigung sind im Rathaus erhältlich. Ein Abfuhrplan, der jährlich in alle Haushalte verteilt wird, informiert über die Wertstoff- und Restmüllentsorgungen in unserer Gemeinde und zeigt sämtliche Möglichkeiten der Abfallentsorgung auf.
Sperrmüllentsorung / Recyclinghof
Im Gewerbegebiet Ellmendingen. Selbstanlieferung: Sperrmüllentsorgung bis 3 m³. Öffnungszeiten werden in den Gemeindenachrichten Keltern veröffentlich.Telefonnummer: 07236 8091 nur an Öffnungstagen.
Entorgungsfirma SITA SÜD GmbH
Telefonnummer: 07043 939-0
Rückgabe und Tausch von Müllbehältern. Defekte Mülltonnen werden kostenlos getauscht Telefonnummer: 07231 354838 oder E-Mail schreiben.
Bauaushub
kann auf der Erddeponie „Klettenbusch“ Dietlingen bei der Natursteinwerke Nordschwarzwald GmbH (NSN) gegen Gebühr angeliefert werden. Telefonnummer: 07231 352303
Baum- und Heckenschnitt
kann auf dem Häckselplatz in Dietlingen, Ersinger Sträßle und in Niebelsbach, Gewann Zimmerberg – zwischen Niebelsbach und Weiler – entsorgt werden.
Sperrmüll-Abfuhrschecks und Kühlgeräte-Entsorgungschecks
erhalten Sie im Rathaus Ellmendingen, Bürgerbüro und Rathaus Dietlingen, örtliche Verwaltungsstelle.
Mülltonnensysteme
- Restmülltonnen für nicht wieder verwertbare Abfälle
- Biotonnen für alle kompostierbaren Küchen- und Gartenabfälle
- Grüne Tonnen im System „flach“ und „rund“ für wieder verwertbare Altstoffe
Grüne Tonne „flach“: Papier, Kartonagen, Kunststofffolien, Styropor
Grüne Tonne „rund“: Glas, Dosen, Aluminium, Kunststoffbecher und -flaschen