Suche: Gemeinde Keltern

Seitenbereiche

Bienenstand
RTH Weiler
Blick auf Weiler
KuWiWeg

Suche auf der Website

Vorlesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1624 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1624.
Anke Kranzl

Koordinierungsstelle Schul- und Kindergartenwesen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.06.2024
AHK - Arbeitskreis Heimatpflege u. Kunst e.V.

Aufgrund der überraschend zutage getretenen Bestände an dörflichen Kulturrelikten anlässlich der Schulausstellung der GHS Keltern Dietlingen „Tradition in Keltern“ von 1983 reifte der Plan zur Errichtung eines [...] Lebensweise und einige aussterbende Handwerke wie Wagner, Schuster und eine Schneiderei anschaulich dargestellt. Die alte Schmuck- und Uhrenindustrie sowie die Arbeit im Weinbau werden dokumentiert. Ein Besuch [...] vorgeführt werden. Daneben finden mehrmals jährlich die Ellmendinger Kelterkonzerte statt sowie Kunstausstellungen die auch überregionales Publikum ansprechen sollen. Das 2. Haus des Vereins das sog. Kramersche[mehr]

Zuletzt geändert: 08.08.2023
Ab sofort möglich

übertragen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Post zugestellt. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2024
Abbruch einer baulichen Anlage

Verbindung mit dem Anhang zu § 50 Abs. 1 der Landesbauordnung für Baden-Württemberg verfahrensfrei erstellt werden dürfen, freistehenden Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 3 sonstigen Anlagen, die keine Gebäude[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Abendgymnasium - Aufnahme beantragen

Im Abendgymnasium können Erwachsene mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit neben der Arbeit die allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet normalerweise abends oder in Ausnahmefällen am[mehr]

Zuletzt geändert: 15.06.2024
Abfall und Müll entsorgen

Dazu gehören Informationen über die Abfallgebühren, Müllbehälter (vorgeschriebene Größen, Bestellmöglichkeit), Abfallkalender und Abfallarten. Auskunft und Beratung erhalten Sie auch schriftlich oder [...] Altpapier, Glas, Batterien, Elektrogeräte besondere Bestimmungen. Auskünfte erteilt die zuständige Stelle.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.06.2024
Abfallentsorgung

an der Buswendeschleife Kinzigstraße in Ellmendingen wurden die entsprechenden Sammel-Behälter aufgestellt. Wir bitten die Einwurf-Zeiten zu beachten und regen Gebrauch von der erweiterten Entsorgungsm [...] (PDF-Dokument, 86,00 KB, 18.01.2022) - Antragsformular (PDF) - Leerungstermine als ics-Datei (bereitgestellt von Abfallwirtschaft Enzkreis) Entsorgungsplattform Enzkreis Tonne Restmüll Tonne Kompost Tonne [...] gschecks erhalten Sie im Rathaus Ellmendingen, Bürgerbüro und Rathaus Dietlingen, örtliche Verwaltungsstelle.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2023
Abfallentsorgung und Müllgebühr

abgelagert werden ("Littering"). Dies können beispielsweise Haus- und Sperrmüll, Bauschutt, Baustellenabfälle, Autowracks, aber auch überschüssiger Bodenaushub sein. Es handelt sich auch dann um "wilden[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Abfallerzeugernummer beantragen

zu entsorgen haben, benötigen Sie eine Abfallerzeugernummer. Die Abfallerzeugernummer ist eine neunstellige Identifikationsnummer, die Sie als Abfallerzeuger beziehungsweise als Abfallbesitzer brauchen [...] rgungsnachweis abgeholt und entsorgt werden. Hierfür sind maximal 20 Tonnen pro Kalenderjahr, Anfallstelle und Abfallschlüssel zulässig. Wenn Sie mehrere Betriebsstätten haben, an denen gefährlicher Abfall[mehr]

Zuletzt geändert: 15.06.2024
Abfallvermeidung und Entsorgung

In erster Linie soll die Entstehung von Abfällen vermieden werden. An zweiter Stelle geht es um die Verwertung von Abfällen und erst am Schluss steht die Beseitigung des restlichen Abfalls. Abfallvermeidung [...] wertvollen Biogutes und tragen dazu bei, dass aus Bioabfällen Energie und hochwertige Komposte hergestellt werden können. Für Altkleider gilt: Geben Sie Ihre gebrauchten Kleider und noch tragbare und paarweise [...] Altkleidersammlung. Es gibt viele gemeinnützige, aber auch zugelassene gewerbliche Sammlungen oder Sammelstellen, die die Alttextilien sorgsam zur Wiederverwendung vorbereiten oder zumindest hochwertig verwerten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023